Hessischer Feuerwehrpreis für die FF Baunatal
Feuerwehr Baunatal bekommt den Hessischen Feuerwehrpreis 2018 verliehen
Am Freitag den 08. Februar ging es für eine kleine Delegation der Feuerwehr Baunatal unter Stadtbrandinspektor Ralf Seitz nach Frankfurt, um erstmals einen besonderen Preis in Empfang zu nehmen.
Seit nunmehr 10 Jahren gibt es den hessischen Feuerwehrpreis, eine Zusammenarbeit von dem Hessischen Landesfeuerwehrverband und der Sparda Bank Hessen.
Eine Preisverleihung gibt es immer in drei Kategorien. Neben dem Feuerwehrhelden und dem Ideenpreis gab es in diesem Jahr auch den herausragenden Einsatz des Jahres. Hierbei handelt es sich um Einsätze, die die Feuerwehren in ganz besonderer Form und Intensität gefordert haben.
Für den Waldbrand im Sommer letzten Jahres bei Rengershausen, bei dem die Feuerwehr Baunatal zwei Tage durchgängig und in Folge zwei weitere Wochen immer wieder gefordert war. Neben der gesamten Feuerwehr Baunatal kamen auch weitere Feuerwehren aus der Umgebung und auch weitere Hilfsorganisationen zum Einsatz. Über 300 Einsatzkräfte bekämpften damals das Feuer, bis es weitestgehend gelöscht war.
Seit nunmehr 10 Jahren gibt es den hessischen Feuerwehrpreis, eine Zusammenarbeit von dem Hessischen Landesfeuerwehrverband und der Sparda Bank Hessen.
Eine Preisverleihung gibt es immer in drei Kategorien. Neben dem Feuerwehrhelden und dem Ideenpreis gab es in diesem Jahr auch den herausragenden Einsatz des Jahres. Hierbei handelt es sich um Einsätze, die die Feuerwehren in ganz besonderer Form und Intensität gefordert haben.
Für den Waldbrand im Sommer letzten Jahres bei Rengershausen, bei dem die Feuerwehr Baunatal zwei Tage durchgängig und in Folge zwei weitere Wochen immer wieder gefordert war. Neben der gesamten Feuerwehr Baunatal kamen auch weitere Feuerwehren aus der Umgebung und auch weitere Hilfsorganisationen zum Einsatz. Über 300 Einsatzkräfte bekämpften damals das Feuer, bis es weitestgehend gelöscht war.
Die Jury des Hessischen Feuerwehrpreises hat deshalb die Feuerwehr Baunatal zur besonderen Auszeichnung für diesen herausragenden Einsatz nominiert.
Im Sparda Bank Hochhaus wurden am Abend die Preise verliehen. Live konnte die Verleihung sogar im Hessischen Rundfunk in der Sendung Maintower in Fernsehen verfolgt werden. Seinen ersten öffentlichen Termin, nahm hierfür der neu im Amt befindliche Staatssekretär im hessischen Ministerium des Inneren und für Sport, Dr. Stefan Heck war. Er verlieh zusammen mit dem Vorsitzenden des Landesfeuerwehrverbandes Dr. Ralf Ackermann und dem stellv. Vorstand der Sparda Bank, Michael Weidmann die Auszeichnung an die Delegation aus Baunatal.
Im Sparda Bank Hochhaus wurden am Abend die Preise verliehen. Live konnte die Verleihung sogar im Hessischen Rundfunk in der Sendung Maintower in Fernsehen verfolgt werden. Seinen ersten öffentlichen Termin, nahm hierfür der neu im Amt befindliche Staatssekretär im hessischen Ministerium des Inneren und für Sport, Dr. Stefan Heck war. Er verlieh zusammen mit dem Vorsitzenden des Landesfeuerwehrverbandes Dr. Ralf Ackermann und dem stellv. Vorstand der Sparda Bank, Michael Weidmann die Auszeichnung an die Delegation aus Baunatal.