Haxenessen 2020 In Espenau
Haxenessen der Senioren im Kreisfeuerwehrverband Kassel-Land
Am Samstag, dem 07. März 2020 trafen sich 140 ehem. Feuerwehrleute, zu einem Haxenessen der Feuerwehrsenioren im Feuerwehrhaus in Espenau.
Das es die letzte Möglichkeit war , vor der Corona Krise, sich noch einmal zu treffen, hatte keiner der Anwesenden vermutet.
Auch alle Desinfektionmöglichkeiten, von innen und außen waren sehr gut vorbereitet. Ein herzliches Dankeschön an die Kameraden/innen der Feuerwehr Espenau und man konnte auch diesmal wieder die Freude bei ihnen spüren, die Senioren zu verwöhnen.
Bei Haxe, Sauerkraut, Brot und einem Dessert zum Nachtisch wurde es ein gelungener Nachmittag.
Stellvertretend ein Dank, an Heinrich Diegeler und Helmut Opfermann die mit ihrer Mannschaft alle Wünsche erfüllten. Ein besonderer Dank ergeht an Christa Opfermann für den wunderbaren Tischschmuck.
Nach einer Begrüßung und einem Jahresrückblick, durch den Beisitzer für die Seniorenarbeit im KFV- Kassel-Land Karl Stock, wurde der Nachmittag eröffnen. Mit einem Geburtstagsständchen und einem Geschenk, zum 70. Geburtstag, wurde er auch von den Kameraden überrascht. Dafür ein herzliches Dankeschön.
Für Heinrich Diegeler wurde es ein besonderer Tag, denn er wurde mit einer Ehrung bedacht. Anlässlich des 8. Haxenessens in Espenau, erhielt er mit humorvollen Worten, einen goldenen Haxenknochen überreicht. Somit ist er auch Mitglied im Club der „Alten Knochen“.
Karl Stock bedankte sich auch ganz herzlich beim Bürgermeister der Gemeinde Espenau, Herrn Strzoda, für die Benutzung des Feuerwehrhauses in Espenau und gratulierte ihm zur Wiederwahl als Bürgermeister.
Ein besonderer Gruß ging an die ehem. Vorstandsmitglieder im KFV, Hans Hermann Trost und Volker Harms, sowie an Gerhard Pasche vom Feuerwehrverein Kassel e.V.
Nach dem Schlusswort und den besten Wünschen an alle erkrankten Kameraden, ging ein unterhaltsamer Nachmittag zu Ende.